Vorstellung

Vorstellung

Information über mich.
Wissenswertes über mich

Mein Name ist Dr. Andor Molnár, ich habe das Studium der Veterinärmedizin in Budapest 2009 abgeschlossen. Nach dem Studium arbeitete ich im Tierarztbetrieb meiner Eltern und forschte zwischen 2011 und 2018 im Bereich Tierernährung und Mikrobiologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien und an der Georgikon, woraufhin ich im Jahr 2018 promovierte. Nach meinem Doktorat begann ich in der Region Keszthely als Tierarzt zu praktizieren.

Ars poetika: Mit meiner Arbeit möchte ich einen tierfreundlicheren, patientenzentrierten Ansatz erschaffen, indem der Arzt-Frauchen/Herrchen-Kommunikation ein hoher Stellenwert bekommt.

Ein bedeutender Teil meiner praktischen Arbeit ist die Behandlung von schwerhandelbaren/gefährlichen Tieren mit Hilfe von Blasrohrtechnik.

Mein Ziel ist die fortlaufende Weiterentwicklung der, in meinen Arbeitsprozessen benötigten diagnostischen Infrastruktur, damit die Untersuchungen auch in der häuslichen Umgebung zunehmend ganzheitlicher durchgeführt werden können. Sodass seit Ende 2022 ein mobiles Ultraschallgerät und seit April 2024, um Blutuntersuchungen vor Ort vornehmen zu können, ein mobiles biochemisches Automat für die kleinen und großen Tiere zur Verfügung steht.

In den folgenden Jahren möchte ich mein Equipment mit einem mobilen Röntgengerät und mit diverser technischer Ausstattung zur mobilen Tieraugenheilkunde ergänzen.

Ein weiterer Teil meines Tätigkeitsfeldes beinhaltet Kastrationen, Sterilisationen und kleinere Weichteiloperationen, die ich in einer Tierarztpraxis in Zalaszentgrót durchführe, und auch, dass ich regelmäßig, durch verschiedene Aktivitäten die Aufmerksamkeit für die verantwortungsvolle Tierhaltung erwecken möchte.

Hinzukommend ist mein Ziel auch, dass in Zusammenarbeit mit den Tierärzten aus der Region, die tierärztliche Notdienstversorgung von Keszthely und Umgebung zu verbessern.

Sehr gerne halte ich auch altersangepasste Präsentationen für Schulen und Kindergärten, damit die Jüngeren möglichst früh von der veranwortungsvollen Tierhaltung hören und, dass sie die Arbeit eines Tierarztes kennenlernen können.

 

Bemutatkozás - MobilDoki
Wissenswertes über mich

MeMein Name ist Szupper Andrásné Ági.

Meine vorangegangenen Berufsbildungen in der Humanmedizin sind: Ausgebildete Krankenschwester, Physiotherapeutische Fachassistentin, und arbeite auch gegenwärtig als Arzthelferin neben dem Hausarzt in meinem Wohnort. 

Meine Liebe zu den Tieren, die Fürsorge um sie und mein Interesse an ihrer Heilung begleitet mich zunehmend bereits seit meiner Kindheit. Bis hin, dass unser geliebter Familienhund einen schweren Unfall hatte und während ich die, durch mehrere Monate hindurch dauernde Pflege des Hundes (regelmäßiges Spritzen, Wundbehandlung, Gabe von Infusionen) auf mich nahm, erkannte ich, wie gerne ich neben einem Tierarzt auch arbeiten möchte, sodass ich beschloss, die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten zumachen.

Im Februar 2016 habe ich dann auch die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten erfolgreich absolviert und anschließend 4 Jahre lang arbeitete ich, als Tierarzthelferin, in der Tierarztpraxis in meinem Wohnort.

Nun, da ich als Tiermedizinische Assistentin weiterhin sehr gerne arbeite, stehe ich seit Mai 2024 auch Herrn Dr. Molnár Andor behilflich an seiner Seite. Mit meiner, bereits mehrjahrigen praktischen Erfahrung als tierärztliche Assistentin, mit meinem Fleiß, und falls erforderlich, auch mit meinem Mut und Erfindungsreichtum möchte ich Dr. Molnár’s leidenschaftliche Arbeitsweise weiterhin von allen Seiten am effektivsten unterstützen.

Durch den verschiedenen Orten, unterschiedlichsten Gegebenheiten und auch wegen der Vielfältigkeit der, auf uns zukommenden Aufgaben genieße ich die, damit hergehenden Herausforderungen und den zahlreichen Erfolgsgeschichten.